Heute wurden 27 Wohneinheiten in der Feldgasse von Herrn Landesrat Ludwig Schleritzko (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) unter Beisein von Direktor Walter Mayr, Landtagsabgeordneter Rene Lobner, Dr. Christian Milota, Vzbgm. Rudolf Greul , GGR Rudolf Grill, GGR Michael Mahdalicek, GR Thomas Mahdalicek, GR Antonius Ebeid und zahlreiche Festgäste, an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.
Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H(NBG) errichtete mit Mittel der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderdarlehen ca. € 2.865.000,–) in der Feldgasse 23 Wohnungen und 4 Reihenhäuser im Bauteil 2 in Miete mit Kaufrecht.
Die gesamte Wohnhausanlage wurde in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergesetellt. Die Beheizung erfolgt mittels biogener Fernwärme. Alle Stiegenhäuser sind barrierefrei ausgestattet und ein Personenaufzug ist eingebaut.
Es werden Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit einer Wohnnutzfläche von zirka 53m² bis zirka 85m² angeboten, die Reihenhäuser sind ca. 103m² groß. Die Wohnungen verfügen über Terrassen bzw. Balkone. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäuser werden Eigengärten zugeordnet. Alle Wohnungen erhalten einen Einlagerungsraum mit eigenem Stromanschluss.
Jeder Wohnung ist ein und jedem Reihenhaus sind zwei PKW-Abstellplätze zugeordnet. Weitere Stellplätze können bei Bedarf angemietet werden, solange der Vorrat reicht. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden.
Zusätzlich stehen Abstellräume für Fahrräder udn Kinderwägen zur Verfügung. Selbstverständlich wurde auch ein Kinderspielplatz hergestellt.
Im Zuge der Schlüsselübergabe vom Bauteil 1 (Okt 2018) wurde ein Notfall-Defibrillator in der Anlage montiert, welcher von allen Bewohnern zur Lebensrettung benutzt werden kann.
So wie auch schon bei der Übergabe des ersten Bauteils wird den Mieterinnen und Mieter wieder ein Transporter als Elektrofahrzeug für Übersiedlungen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Übergabe des 3 Bauteils (23 Wohnungen und 4 Reihenhäuser) ist im Frühjahr 2020 geplant.
Wir wünschen allen Mieterinnen und Mieter alles Gute in Ihrem neuen Heim!